Das ENSEMBLE SPEKTREN (lat. für Bild, Erscheinung) wurde 1996 vom Komponisten Helmut Schmidinger zusammen mit dem Klarinettisten Werner Mayrhuber mit der Zielvorstellung gegründet, in bestmöglicher Weise ein "Bild" verschiedenster "Erscheinungsformen" zeitgenössischen Komponierens zu geben.
Ensemble Spektren Startimage
Auch in der Musik unserer Zeit, die im Mittelpunkt des Repertoires steht, wird der Zuhörer nach der anfänglichen grauen Monochromie verschiedenste Linien und Strömungen unterschiedlichster Intensität und Färbung erkennen – daher ist im Titel bewusst die Mehrzahl (Spektren) gewählt.

Um der Bandbreite gegenwärtigen Musikschaffens gerecht zu werden, ladet das ENSEMBLE SPEKTREN, das in seiner kleinsten Formation aus Klarinette, Violoncello und Klavier besteht, projektbezogen weitere Gäste ein.

Ensemble Spektren, von der CD “neue (kammer)musik aus oberösterreich” (2002)

Klangbeispiel: Helmut Schmidinger's "Wenn sie schweigen, werden die Steine schreien / Fantasia I"
Klangbeispiel  aus Helmut Schmidinger’s “Wenn sie schweigen, werden die Steine schreien / Fantasia I”

 

Klangbeispiel: Helmut Schmidinger's "Wenn sie schweigen, werden die Steine schreien / Fantasia II"
Klangbeispiel  aus Helmut Schmidinger’s “Wenn sie schweigen, werden die Steine schreien / Fantasia II”

Snaredrum - Kleine Trommel

Ensemble Spektren

Sitemap und Suche02

Copyright by Wolfgang Reifeneder 2005. Sitedesign und Implementierung: Adolf Pilz

Stand: 18.7.2012